- Assekuranztheorie
- theoretische Rechtfertigung der Besteuerung (⇡ Steuerrechtfertigungslehre) durch den Staat als Versicherungsprämie für den von ihm gewährten Personen- und Eigentumsschutz (⇡ Assekuranzprinzip). Die Höhe der Steuer soll vom Umfang des Schutzes abhängen (Grundsatz der proportionalen Besteuerung).- Vertreter: Hobbes, Rotteck u.a.
Lexikon der Economics. 2013.